Nutzen Sie die Vorteile eines Schweizer Bankkontos
Immer mehr Leute überlegen in der heutigen Zeit ihr Konto ins Ausland zu verlegen. Gründe dafür gibt es mehrere. Der Hauptgrund könnte die deutsche Gesetzeslage sein, die Bürger und Unternehmen dazu bewegt, ein Konto im Ausland zu eröffnen. Denn das Bankgeheimnis ist in Deutschland leider nichts mehr wert. Es können somit Bankdaten und Umsätze nachgefragt werden und viele fürchten so auch um Ihr Erspartes. Aus diesem Grund wird immer mehr nach Alternativen Ausschau gehalten. Hierbei ist das Konto in der Schweiz, die für Ihre Neutralität und Unabhängigkeit bekannt ist, immer noch am beliebtesten. Die Schweizer Banken genießen einen ausgezeichneten Ruf und stehen für sicheres Banking und ihrem legendären Bankgeheimnis.
Fordern Sie hier Ihr Konto in der Schweiz an!
Der NRD hat herausgefunden, wie einfach es ist Firmen in anderen EU-Ländern zu gründen und somit vermeintlich Steuern zu sparen.
Sehen Sie sich dieses Video bitte an.
Wichtig ist jedoch hinzuzufügen, dass eine solche Briefkastenfirma, die im Film gegründet wird, gemäß dem deutschen Außensteuergesetz in der Fassung vom 12.09.1972 rechtswidrig ist und zur Hinzurechnungsbesteuerung führt.
Das vom NDR gegründete Unternehmen verfügt in den Niederlanden über keine Betriebsstätte und Geschäftsführer. Ort der Geschäftsführung ist Deutschland, was zur Besteuerung in Deutschland führt.
Unsere Kanzlei hat ein solches unzulässiges Modell noch nie angeboten, da es offensichtlich gegen geltendes Recht verstößt.
Mit dieser Strategie sind wir bereits seit dem Beitritt Zyperns auf dem Markt positioniert und haben bislang keinen Kunden enttäuscht. Das soll auch so bleiben. Wir sind darauf bestrebt, dass jeder Mandant zufrieden ist und mit seiner Lösung keine Risiken eingeht, sondern eine legale Steuerersparnis erzielt. Eine Firma zu betreiben, die einen echten Geschäftsbetrieb in Zypern aufnimmt, verursacht höhere Kosten als eine reine Briefkastengesellschaft, ist aber die einzige Variante, um eine legale Steuerersparnis zu erzielen.
Schon in der Vergangenheit war die Geldanlage in der Schweiz ein beliebtes Investitionsmodell, insbesondere für vermögendere Anleger. Nach dem Beitritt zum europäischen Wirtschaftsraum EWR), dem Abschluss des Doppelsteuerabkommens zwischen Schweiz und Deutschland und der Aufgabe der steuerlichen Diskriminierung von Auslandsanlegern wurde die Anlage auf dem Finanzmarkt der Schweiz zunehmens auch für Privat- und Kleinanleger interessanter.
Das der Schweizer Finanzmarkt für Anleger interessanter wird, liegt zum Teil an der Bewusstseinsveränderung vieler Anleger. Territorialitätsgrenzen werden nicht mehr beachtet, daher wagen immer mehr Anleger den Schritt ins Ausland. Dies trifft nicht nur auf vermögendere Anleger zu, sondern auch schon auf Anleger mit geringeren Investitionsrahmen.
Sie interessieren sich für einer Schweizer Konto? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.